und Geschichten aus der Hardecksiedlung
Wohnen im stadtzentrumnahen Grünen, wo Kinder unbehelligt auf der Straße spielen können, wo (fast) jeder jeden kennt, wo in den Gärten noch ordentliche Mengen Obst und Gemüse geerntet werden – gibt es das? Ja, das ist die Karlsruher Hardecksiedlung.

Knapp zwei Kilometer vom Karlsruher Stadtkern entfernt liegt die Hardecksiedlung, grob betrachtet zwischen der heutigen Südtangente und der Pulverhausstraße. Das reine Wohnviertel verdankt seine Entstehung der Wirtschaftskrise 1929 und der damals sehr hohen Arbeitslosigkeit.
Im Jahr 1931 entschloss sich dann die Stadt Karlsruhe, am Rand der Stadt ein Siedlungskonzept im Rahmen der “Brüningschen Notverordnung” zu verwirklichen. Hintergrund der Maßnahmen waren die Fürsorge für kinderreiche Familien und die Beseitigung der Wohnungsnot.
Zur Entstehung von Grünwinkel >> Weiterlesen
Zur Geschichte rund um das Hotel Birkenhof, Café Schmider u.a. geht’s hier >> Weiterlesen
In einer losen Reihe wollen wir in Zukunft auf dieser Website und in in der Hardeck-Post über alte Zeiten berichten, Nachfahren von Zeitzeugen zu Wort kommen lassen und so nach und nach die Geschichte unserer Hardecksiedlung dokumentieren.
Sie wollen mithelfen und uns von „früher“ erzählen? Haben Sie Fotos aus alten Zeiten? Dann melden Sie sich entweder per Mail an redaktion-sghardeck(at)web.de oder per Telefon unter 0721-8642960 oder 0721-4707497. Vielen Dank im Voraus!